Zum Hauptinhalt springen

So korrigieren und löschen Sie das Urlaubsguthaben manuell

Alles, was Sie über die manuelle Bearbeitung von Urlaubsguthaben, wie Hinzufügen,Abziehen,Bearbeiten und Löschen von Guthaben,wissen müssen.

Vor über 3 Jahren aktualisiert

Was Sie in diesem Artikel lernen werden


Manuelle Korrektur von Urlaubsguthaben mit Gültigkeitsdatum

Es kann viele Gründe geben, warum Sie ein Urlaubsguthaben manuell ändern möchten. Manchmal erhält ein Mitarbeiter zusätzliche Urlaubstage/-stunden, manchmal werden diese abgezogen. Mit den Gültigkeitsdaten können Sie sogar festlegen, zu welchen konkreten Daten die Korrektur berücksichtigt werden soll. Lassen Sie uns das genauer ansehen:

📆 So korrigieren Sie Urlaubsguthaben in der Mitarbeiterkarte

Im Ablauf der manuellen Korrektur gibt es zwei wichtige Felder: Verfügbar ab und Verfügbar bis. Mit diesen Feldern haben Sie mehr Kontrolle über die Daten, an denen die korrigierten Beträge berücksichtigt werden sollen. Sie sind mit einem Standarddatum gefüllt, Sie können jedoch ein anderes Datum auswählen, indem Sie in das Datumsfeld klicken.

Navigieren Sie zunächst in die Mitarbeiterkarte des Mitarbeiters, dessen Urlaubsguthaben korrigiert werden soll. Gehen Sie auf die Registerkarte Urlaubsguthaben:

Klicken Sie auf die drei kleinen Punkte innerhalb der Urlaubsguthaben-Karte, die Sie korrigieren möchten. Sie haben dann die Möglichkeit, entweder den verfügbaren Saldo zu korrigieren oder den Saldo zu übertragen. Wählen Sie Verfügbaren Saldo korrigieren. Es erscheint eine Korrekturkarte, wie in diesem GIF gezeigt:

Hier wählen Sie aus, ob Sie das Guthaben hinzufügen oder abziehen möchten, sowie die Anzahl der Tage. Sie können auch einen Kommentar hinzufügen, um den Grund für die Korrektur zu erläutern.

Unter Verfügbar ab können Sie entscheiden, ob die Korrektur ab dem aktuellen Datum oder ab einem vergangenen/zukünftigen Datum verfügbar sein soll. Unter Verfügbar bis können Sie entscheiden, bis wann dieser Betrag verfügbar sein soll. Klicken Sie auf Senden, um die Änderungen zu übernehmen.

Nachdem die Korrektur übermittelt wurde, wird oben auf der Urlaubsguthaben-Karte eine Erfolgsmeldung angezeigt:

Hinweis: Wenn Sie sich am aktuellen Datum (heute) befinden und eine Korrektur verfügbar ab einem zukünftigen Datum machen, müssen Sie zu diesem Datum navigieren, um den Betrag in der Korrekturzeile anzuzeigen. In der Erfolgsmeldung wird immer das Datum angezeigt, ab dem der Betrag verfügbar ist.


🧐 Wo kann die manuelle Korrektur angezeigt werden?

Sobald Sie eine Korrektur vorgenommen haben, können Sie diese in der Saldenhistorie und im Logbuch des Mitarbeiters über die Registerkarte Historie in der Mitarbeiterkarte anzeigen lassen:

Visualisierung in der Saldenhistorie

Gehen Sie in der Mitarbeiterkarte in die Saldenhistorie, um die Details zu den manuellen Korrekturen anzuzeigen, die für den Mitarbeiter vorgenommen wurden. Hier können Sie folgende Informationen einsehen:

  • Kommentar: Kommentar, der bei der Durchführung der Korrektur hinzugefügt wurde

  • Verfügbar ab: Ab wann der korrigierte Betrag gültig ist

  • Verfügbar bis: Bis wann der korrigierte Betrag verfügbar ist

  • Betrag: Der bei der Korrektur hinzugefügte oder abgezogene Betrag

💡 Sie möchten mehr über die Saldenhistorie erfahren? Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel: Alles über die Urlaubsguthaben-Karten.

Visualisierung über die Registerkarte Historie in der Mitarbeiterkarte

Rufen Sie die Mitarbeiterkarte des Mitarbeiters auf und klicken Sie auf die Registerkarte Historie. Sie werden zum Logbuch des Mitarbeiters weitergeleitet, wo Sie auf Vom Urlaubsplaner klicken können, um alle für diesen Mitarbeiter vorgenommenen Korrekturen anzuzeigen:

  • Datum: Wann die Korrektur vorgenommen wurde

  • Beschreibung: Welche Art von Urlaubsguthaben geändert wurde, welche Beträge hinzugefügt/abgezogen wurden, in welcher Urlaubsperiode.

  • Erstellt von: Wer die Korrektur vorgenommen hat


✏️ So bearbeiten Sie eine Korrektur

Sie haben einen Fehler gemacht? Mit der Funktion Bearbeiten in den Korrekturdetails in der Saldenhistorie können Sie Ihre Korrektur bearbeiten.

Wenn Sie eine Korrektur bearbeiten, kann es sein, dass Sie einen Kommentar aus der Zeit sehen, als die ursprüngliche Korrektur vorgenommen wurde. Sie können entweder den zuvor hinzugefügten Kommentar bearbeiten oder den vorherigen Kommentar unverändert lassen.

Außerdem können Sie bei der Bearbeitung das Datum in Verfügbar bis ändern, das Datum in Verfügbar ab kann jedoch nicht bearbeitet werden. Wenn Sie das Verfügbar ab-Datum dennoch ändern möchten, müssen Sie die Korrektur vollständig löschen und stattdessen eine neue vornehmen. Wie Sie eine Korrektur löschen können, erfahren Sie im nächsten Abschnitt dieses Artikels.

1. Klicken Sie auf die drei Punkte neben der Korrektur, die Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie auf Bearbeiten. Es erscheint ein Korrekturfenster, wie im GIF unten gezeigt:

2. Nehmen Sie Ihre Korrekturen vor und drücken Sie abschließend auf Korrektur bearbeiten.

3. Ein grünes Erfolgsbanner teilt Ihnen mit, dass die Korrektur gespeichert wurde 🎉


🚮 So löschen Sie Korrekturen

Sie haben einen Fehler gemacht, den Sie vollständig löschen möchten? Mit der Funktion Löschen in den Korrekturdetails in der Saldenhistorie wird Ihre Korrektur entfernt.

💡 Hinweis: Um spätere Unklarheiten zu vermeiden, ist es erforderlich, beim Löschen einer Korrektur einen Kommentar hinzuzufügen.

1. Klicken Sie auf die drei Punkte neben der Korrektur, die Sie löschen möchten, und drücken Sie auf Löschen. Es erscheint ein Korrekturfenster, wie im GIF unten gezeigt:

2. Geben Sie den Grund für das Löschen der Korrektur in das Kommentarfeld ein und drücken Sie auf Korrektur löschen.

3. Ein grünes Erfolgsbanner teilt Ihnen mit, dass die Korrektur gespeichert wurde 🎉


🔎 Tauchen Sie tiefer ein: Über Abzüge und Standardtermine

Über Abzüge

Wenn der Zeitraum, in dem Sie eine Korrektur vornehmen, eine eingehende Überweisung/Verlängerung aus dem vorherigen Zeitraum enthält, wird der Betrag von der Überweisung/Verlängerung abgezogen.

Hinweis: Damit der Betrag von der Verlängerung/Überweisung abgezogen werden kann, sollte der Abzug vor dem Ablaufdatum gültig sein.

Über die Standarddaten in den Feldern Verfügbar Ab und Verfügbar bis

Das Standarddatum in Verfügbar ab

  • Erfolgt die Korrektur in der aktuellen Ferienzeit, ist das Standarddatum das aktuelle Datum.

  • Erfolgt die Korrektur in einem zukünftigen Ferienzeitraum, ist das Standarddatum der erste Tag des zukünftigen Ferienzeitraums.

  • Erfolgt die Korrektur im vergangenen Ferienzeitraum, ist das Standarddatum der erste Tag des vergangenen Ferienzeitraums.

Das Standarddatum in Verfügbar bis

  • Das Standarddatum Verfügbar bis ist der letzte Tag des Feiertagszeitraums, der das Datum Verfügbar ab enthält.

  • Wenn ein Mitarbeiter ein Enddatum vor dem Ende des Feiertagszeitraums hat, ist das Standarddatum verfügbar für das Enddatum des Mitarbeiters

  • Wenn eine Abwesenheitsart oder Urlaubsart ein Enddatum innerhalb des Ferienzeitraums hat, steht als Standarddatum in Verfügbar bis das Abwesenheits-/Urlaubsenddatum zur Verfügung.

  • Wenn für den Urlaubstyp ein Ablaufdatum für den nächsten Urlaubszeitraum festgelegt ist, ist das Standarddatum verfügbar für das Ablaufdatum.

Auswahl eines anderen Datums als das Standarddatum

Sie können das Standarddatum ändern, indem Sie in das Datumsfeld klicken und ein anderes Datum auswählen. Es ist jedoch nicht möglich, ein Datum vor dem Startdatum des Mitarbeiters oder nach dem Enddatum des Mitarbeiters auszuwählen. Diese Tage sind im Dienstplan ausgegraut, um zu veranschaulichen, dass Sie diese bestimmten Daten nicht auswählen können.


🧐 Wo kann man die manuelle Korrektur visualisieren

Derzeit ist es nicht möglich, die Kommentare und die Liste der vorgenommenen Korrekturen in der Mitarbeiterkarte anzuzeigen. Sie können sie jedoch weiterhin in den Guthabendetails im Urlaubsplaner und im Mitarbeiter-Logbuch über die Registerkarte Historie in der Mitarbeiterkarte sehen:

Visualisiert aus dem Urlaubsplaner

Rufen Sie den Urlaubsplaner auf und klicken Sie auf das Guthabenfeld für den Mitarbeiter, von dem Sie die Guthabendetails sehen möchten:

  • Erstelldatum: Wann die Korrektur vorgenommen wurde

  • Kommentar: Kommentar bei der Korrektur hinzugefügt

  • Verfügbar ab: Ab wann der korrigierte Betrag gültig ist

  • Verfügbar bis: Bis wann der korrigierte Betrag verfügbar ist

  • Betrag: In der Korrektur hinzugefügter oder abgezogener Betrag

  • Gesamtkorrekturen: Der Gesamtbetrag, der im Zeitraum hinzugefügt oder abgezogen wurde

Visualisiert über die Registerkarte Historie in der Mitarbeiterkarte

Rufen Sie die Mitarbeiterkarte des Mitarbeiters auf und klicken Sie auf die Registerkarte Historie. Sie werden zum Logbuch des Mitarbeiters weitergeleitet, wo Sie auf Vom Urlaubsplaner klicken können, um alle für diesen Mitarbeiter vorgenommenen Korrekturen anzuzeigen:

  • Datum: Wann die Korrektur vorgenommen wurde

  • Beschreibung: Welcher Urlaubsguthabentyp geändert wurde, welche Beträge in welchem Urlaubszeitraum hinzugefügt/abgezogen wurden.

  • Erstellt von: Wer die Korrektur vorgenommen hat


🔄 So setzen Sie Korrekturen zurück

Haben Sie einen Fehler gemacht? Die Funktion Zurücksetzen in den Guthabendetails im Urlaubsplaner setzt Ihre Korrekturen zurück.

💡 Wichtiger Hinweis: Die Schaltfläche Zurücksetzen setzt alle Berechnungen und Überweisungen zurück, die in der Ferienzeit vorgenommen wurden, sodass Sie gegebenenfalls auch frühere Korrekturen zurücksetzen könnten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob in der Vergangenheit Korrekturen vorgenommen wurden oder nicht, empfehlen wir Ihnen, den Saldo stattdessen erneut von der Mitarbeiterkarte zu korrigieren und einen Kommentar zu hinterlassen, dass die Korrektur auf einen Fehler zurückzuführen ist.

Brauchen Sie Hilfe oder möchten Sie uns Feedback geben? Bitte zögern Sie nicht, sich an unsere Support-Teams zu wenden:


Hilfe und Support

Unsere Antwortzeit im Chat beträgt während unserer Öffnungszeiten weniger als 5 Minuten 🚀

Mo–Fr: 08.00–18.00

Sa: 09.00–16.00

So: Geschlossen

🖥️ Web/PC: Klicken Sie auf die blaue Chat-Blase in der unteren rechten Ecke.

📲 App: Klicken Sie auf Mehr > Kontaktieren Sie Support.

☎️ Telefon: +49 800 181 2356 Wählen Sie 1 für den Support.

Hat dies deine Frage beantwortet?