Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenMobile 📱
Urlaubsantrag - Mobile App

Urlaubsantrag - Mobile App

Dieser Artikel erklärt, wie man Urlaubsanträge über die mobile App stellt

Diese Woche aktualisiert

Um Urlaubsanträge zu stellen, navigieren Sie zum Persönlichen Kalender, klicken Sie auf das "+"-Symbol in der unteren rechten Ecke und wählen Sie "Urlaub beantragen".

Daraufhin öffnet sich ein neuer Kalender, in dem Sie alle Ihre ausstehenden und genehmigten Urlaubsanträge sehen und die Tage auswählen können, für die Sie einen Urlaubsantrag stellen möchten.

Durch einfaches Anklicken der Daten im Kalender wird ein Bereich von Tagen ausgewählt und rot markiert, wie unten zu sehen. Um von hier aus fortzufahren, müssen Sie auswählen, welche Abwesenheitsart Sie verwenden möchten.

Wenn Sie fortfahren, gelangen Sie zum nächsten Dialog. Dort können Sie einen Kommentar abgeben, die Aufschlüsselung der beantragten Tage und die Saldoberechnungen sehen, damit Sie wissen, welche Auswirkungen Ihr Urlaubsantrag auf Ihr Guthaben hat.

Die Aufteilung des Urlaubs funktioniert folgendermaßen:

  • Das aktuelle Guthaben ist der verfügbare Saldo ab dem gewählten Startdatum.

  • Die angefragten Tage geben an, wie viele Tage der Antrag nach Abzug von Feiertagen und Wochenenden abziehen wird

  • Das verbleibende Guthaben gibt an, wie viel Guthaben Sie noch haben werden - wenn Sie ins Minus gehen, werden diese Tage höchstwahrscheinlich unbezahlt sein.

Je nach den Vorschriften und Gesetzen in Ihrem Land kann die Aufteilung des Urlaubs manchmal kompliziert sein. Bitte lesen Sie diesen Artikel, um die Berechnungen und die verschiedenen Aufschlüsselungen zu verstehen.

Hilfe und Support

Wenn keiner der oben genannten Vorschläge Ihr Problem gelöst hat, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Die Antwortzeit im Chat beträgt an Wochentagen weniger als 5 Minuten 🚀

🖥️ Web/PC: Klicken Sie auf die blaue Chat-Blase in der unteren rechten Ecke.

📲 App: Klicken Sie auf Mehr, gefolgt von Support kontaktieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?